Morgenroutine sind der neue heiße Trend in der Persönlichkeitsentwicklung. Überall hört man Coaches unf einflussreiche Leute von der Wichtigkeit eines ritualisierten Morgenprogramms reden. Auch für mich besteht eine feste Morgenroutine schon seit einigen Jahren in meinem Leben.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Unsere Leben werden immer hektischer, voller Termine und immer weniger Zeit für die eigenen Bedürfnisse. Es fehlt aber nicht nur die Zeit für einen Selbst, sondern auch für bereichernde, ausgleichende und bestärkende Tätigkeiten. Und welch bessere Zeit kann es geben, als den Morgen um all diese Dinge unter einen Hut zu bringen.
Gleich nach dem aufstehen mit einer eigenen Routine zu starten, legt das Fundament für den Rest des Tages. Wir können den Kopf frei kriegen, den Körper in Bewegung bringen und innere Ruhe und Klarheit finden.
Doch trotz all dieser Vorteile ist die Umsetzung schwierig. Noch bevor das morgendliche Ritual zu einer Routine werden kann, kommt irgendwas dazwischen, späte Nächte, wichtige Termine, Familientreffen etc. und schon fliegen die guten Vorhaben aus dem Fenster.
Der Kern der Morgenroutine
Bevor wir uns die Gründe und Lösungen für diese Problematik anschauen, will ich vorher die Blaupause für eine bereichernde Morgenroutine darstellen.
Eine aus meiner Sicht optimale Morgenroutine besteht aus 3 Zutaten
1. Den Körper in Bewegung bringen
2. Den Kopf frei kriegen
3. Innere Stille und Fokus finden
Für mich sieht das ganze dann so aus, dass ich Yoga mache, Tagebuch schreibe und dann meditiere. Somit sind alle Bereiche abgedeckt und alle Ebenen meines Seins sind aktiviert. Das ganze hat sich für mich über die Jahre entwickelt und es gab immer mal wieder Änderungen an der Struktur. Für jemanden anderen sieht es vielleicht so aus, dass er morgens um den See joggt und danach meditiert. Das ganze hat ebenfalls alle Ebenen angesprochen.
Deshalb probiere aus, was für dich funktioniert und was dich anspricht. Es sollte etwas sein was du gerne machst und wovon du einen positiven Effekt verspürst.
Eine beständige Praxis entwickeln
Das ist der Punkt, der den meisten Menschen Schwierigkeiten bereitet, vor allem mit Kindern. Als erstes ist wichtig zu verstehen, dass eine Morgenroutine zwar im besten Fall jeden Tag erlebt wird, aber es kein Problem ist, wenn es nur an fünf von sieben Tagen passiert. Oder an vier. Viel wichtiger ist es zu verstehen, warum man das ganze machen will, was es einen bringt und dann Wege zu suchen, sich diesen Platz im Alltag frei zu machen.
Ein Scheitern oder Abfallen von der Regelmäßigkeit sollte also nicht als Grund (vom Ego)genommen werden, um das ganze Projekt zu kippen, nach dem Motto „Jetzt wo ich es einen Tag nicht gemacht habe, brauche ich es ja auch morgen nicht mehr machen“.
Du hast jeden Tag eine neue Chance bereichernde Impulse in dein Leben zu bringen. Bevor du dir also ein ganz Programm für den Start überlegst, fange mit einer Sache an. Ich würde dafür ganz klar Meditation empfehlen. Was auch immer es sein mag, nimm dir vor für eine Woche das ganze jeden Tag zu machen. Dann für zwei Wochen. Dann für einen Monat. Nach und nach wird das ganze so zu einer Selbstverständlichkeit, die man nicht mehr missen will. Solange man das Gefühl hat, etwas positives aus dem Ganzen zu bekommen.
Wenn es sich für einen nämlich besser anfühlt auszuschlafen und nicht eine viertel Stunde früher aufzustehen, wird es vermutlich auch nicht passieren. Wenn die Waage aber auf die andere Seite kippt und die neue Praxis (zB. Meditation) als wertvoll, wichtig und positiv erlebt wird, wird diese Seite stärker als der Wunsch, auszuschlafen. Sei dir also immer deiner wahren Prioritäten bewusst.
Es gibt noch viel zu dem Thema zu sagen und tatsächlich arbeite ich gerade an einer neuen Formel für die Morgenroutine, um das ganze als Sprungbrett zu einem neuen, erfüllenden Leben zu nutzen. Probiere dich also aus, finde Dinge die dich anziehen und mach dir klar, warum du das willst und welche Anteile in dir vielleicht auf der anderen Seite dieses Wunsches stehen.
Hier wird es dann bald einen neuen Ansatz für die Morgenroutine geben, damit auch du von einem Leben mit mehr Klarheit und Lockerheit profitieren kannst.
Hast du Fragen, Kritik oder Rückmeldung schreib mir doch einfach hier einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar